Loyalität

Loyalität

* * *

Loy|a|li|tät auch: Lo|ya|li|tät 〈[loaja-] umg. [lɔıja-] f. 20; unz.〉 Ggs Illoyalität
1. loyales Wesen, loyales Verhalten, Treue
2. 〈fig.〉 Anständigkeit, Redlichkeit
[<frz. loyauté „Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit, Pflichttreue“]

* * *

Lo|ya|li|tät, die; -, -en [nach frz. loyauté]:
loyale Gesinnung, Haltung, Verhaltensweise:
L. dem Staat gegenüber;
die L. aufgeben.

* * *

Lo|ya|li|tät, die; -, -en <Pl. selten> [nach frz. loyauté]: loyale Gesinnung, Haltung, Verhaltensweise: L. dem Staat gegenüber; die L. aufgeben; dass Herr Krause die L. der Beamtenschaft zu ihrem Dienstherrn infrage gestellt hat (Welt 1. 10. 66, 3); Begriffe mit klaren, überschaubaren -en (Bindungen, Verpflichtungen; Dönhoff, Ära 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Loyalität — (ˌlo̯jaliˈtɛːt, von franz.: Treue) bezeichnet die innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, die Werte (und Ideologie) des Anderen zu teilen und zu vertreten bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Loyalität — Anstand, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Fairness, Geradheit, Geradlinigkeit, Integrität, Lauterkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit, Unbescholtenheit, Unbestechlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Wahrhaftigkeit, Zuverlässigkeit. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Loyalität — loyal »gesetzes , regierungstreu; anständig«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. loyal entlehnt, das auf lat. legalis »gesetzlich« (vgl. ↑ legal) zurückgeht. – Abl.: Loyalität »loyale Gesinnung« (19. Jh.; nach frz. loyauté) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Loyalität — ◆ Loy|a|li|tät 〈[loajali ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Ggs.: Illoyalität 1. loyales Wesen, loyales Verhalten, Treue, Zuverlässigkeit 2. 〈fig.〉 Anständigkeit, Redlichkeit [Etym.: <loyal u. frz. loyauté »Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Loyalität — Lo|ya|li|tät die; , en <nach gleichbed. fr. loyauté; vgl. ↑...ität>: a) Treue gegenüber der herrschenden Gewalt, der Regierung, dem Vorgesetzten; Gesetzes , Regierungstreue; b) Vertragstreue; Achtung vor den Interessen anderer;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Loyalität — Lo|ya|li|tät, die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Loyalität der Wähler — ⇡ Wählerloyalität …   Lexikon der Economics

  • Illoyal — Loyalität (ˌlo̯jaliˈtɛːt, von franz.: Treue) bezeichnet die innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, die Werte des anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Loyalistisch — Loyalität (ˌlo̯jaliˈtɛːt, von franz.: Treue) bezeichnet die innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, die Werte des anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Treue — Loyalität; Zuverlässigkeit; Untertanentreue * * * Treue [ trɔy̮ə], die; : das Treusein: jmdm. Treue schwören. Syn.: ↑ Anhänglichkeit. Zus.: Freundestreue, Gesinnungstreue, Heimattreue. * * * Treue 〈f. 19; unz.〉 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”